Jochen Benz
Mit über 20 Jahren Coaching-, Mentaltrainings- und Beratungserfahrung unterstütze ich Menschen und Unternehmen bei ihrer Entwicklung. Meine Welt ist eine, in der Freude am Leben die Grundlage und nicht das Ziel unserer Handlungen ist.
Nach meinem Studium der Physik, Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft war ich 20 Jahre in der Unternehmensberatung tätig, zuletzt als Seniorpartner einer amerikanischen Strategie- und Restrukturierungsberatung. Auch dort hat mich die Frage des "Menschlichen" bereits beschäftigt, sodass ich nach Jahren als Personalverantwortlicher seit sechs Jahren selbstständig berate. Meine Erfahrung ist die: Leben möchte nicht mehr von uns, als das wir uns mit ihm im Einklang befinden. Wem das gelingt, hat unbeschränkte geistige Freiheit oder einfach einen trainierten Geist.
Diese Fähigkeit auf individueller und organisatorischer Ebene zu entwickeln ist mein persönliches Anliegen. Das beinhaltet auch die Entwicklung einer inneren ruhigen Hand für Entscheidungen, die auch anderes Leben betreffen. Am Ende behandeln wir alles gut, was wir als einen Teil von uns erkennen und umgekehrt.
Meine Art zu denken war stetst geprägt durch eine wissenschaftliche, eine soziale und eine ganzheitliche Sicht. Die Physik hat mich Demut gelehrt, angesicht des wenigen, was wir bisher verstanden haben. Und selbst das bisschen überrascht uns ständig weiter. Wirtschaftswissenschaften haben mich stets fasziniert, weil sie es so lange geschafft haben, als Wissenschaft wahrgenommen zu werden, obwohl sie es nicht sind. Interessanter ist doch die moderne Frage danach, welche Systeme am besten geeignet sind, das möglich zu machen und zu befördern, was notwendig ist. Und schließlich stehen wir alle auf den Schultern jener, die das Leben so wunderbar verstanden haben. Alte Weisheitstraditionen haben nun einen Platz am Tisch und in der Debatte und es gibt vieles, was wir daraus bei aktuellen Fragen lernen können. Heute lebe ich mit Mann und Hund in Köln und im Holsteinischen und genieße besonders dort die Ruhe und die Natur.
In meiner literarischen Hausapotheke habe ich mich jeweils sehr methodisch mit verschiedenen Themenbereichen auseinandergesetzt, die viele Menschen betreffen und bei denen etwas mehr Luft zum Denken vorteilhaft ist. Ich erreiche das dadurch, dass innerhalb einer Geschichte weitere Geschichten eingewoben sind, die genau an die Fertigkeiten erinnern, die in einer gegebenen Situation hilfreich sind. Und das ohne ein Ratgeberbuch zu sein, das wäre irgendwie plump.
Dieses Buch ist aus der Beschäftigung mit dem Thema entstanden, wie wir Altes aufgeben können. Es bietet eine Geschichte, die uns hilft, mit Veränderungen umzugehen und loszulassen.
Dieses Werk befasst sich mit der Frage, wie wir in guter Weise Abschied nehmen können. Eine besondere Herausforderung war es, das Thema Tod als eine Form des Abschiedes zu behandeln und dabei dennoch heiter zu bleiben.
In diesem Buch teile ich meine Erkenntnisse über die Frage, was wir wirklich brauchen. Es regt zum Nachdenken über unsere Prioritäten und den Umgang mit Zeit an.
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie wir zu Neuem gehen können. Es bietet Inspiration für Menschen, die vor Veränderungen stehen und neue Wege beschreiten möchten.
In diesem Buch sind hochwirksame Mentaltechniken zusammengefasst, mit denen Fokus und mentale Stabilität erreicht werden können. Diese Techniken sind den meisten Menschen unbekannt, ein Grund mehr, dieses Buch im Regal zu haben.
Mein Ansatz basiert auf drei Grundprinzipien:
Ich betrachte den Menschen in seiner Gesamtheit – mit Körper, Verstand, Emotionen und Antrieb.
Ich fokussiere auf die Identifikation und Entwicklung von Stärken und Ressourcen. Eine Ente, die klettern üben muss, wird darin nie gut, aber dafür schlechter im Schwimmen.
Ich stehe für tiefgreifende und dauerhafte Veränderungen, mithin für ein gelungenenes Leben.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Kontakt aufnehmen